Epilepsien gehören zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen und bedingen eine entsprechende elektrophysiologische Diagnostik, die zusammen mit anderen Untersuchungen in der Abteilung für Epileptologie angeboten wird. Das Schlaflabor ist mit dieser Abteilung assoziiert und bietet das ganze Spektrum an modernen Untersuchungen und auch entsprechende Beratungen und Behandlungen an. Im Bereich Epileptologie besteht eine strategische Partnerschaft mit dem Zentrum für Epilepsie in Zürich. Die Schlafmedizin ist Teil des Interdisziplinären Zentrums für Schlafmedizin am USZ und ab 2012 Partner eines klinischen Forschungsschwerpunktes der Universität Zürich.
Epilepsie-Sprechstunde
Patienten mit gesicherter oder vermuteter Epilepsie werden in der Epilepsie-Sprechstunde untersucht und beraten. Es werden kontinuierliche Betreuungen von Patienten angeboten, aber auch Zweitmeinungen sowie Diagnostik und Betreuung von Patienten im Rahmen des Epilepsiechirurgischen Programms des USZ.
Elektroenzephalografie (EEG)
Wir bieten elektrophysiologische Dienstleistungen für Kliniken und Institute des USZ, auswärtige Spitäler und praktizierende Ärzte an, darunter
- das konventionelle Skalp-EEG
- das EEG nach überwachtem Schlafentzug
- das telemetrische EEG- und Verhaltens-Langzeit-Monitoring
- das elektrophysiologische Monitoring von Koma-Patienten, bei Pentothal-Koma Behandlungen und von Patienten mit Status epilepticus (Wachsaal-Bereich, Intensivmedizin - Bereich)
Evozierte Potentiale (EP; Visuelle, Somatosensible, Akustische)
Folgende Untersuchungen bieten wir an:
- visuell evozierte Potentiale (VEP) zur Beurteilung des Sehnerven und der Sehbahn, beispielsweise bei der Diagnostik der Optikusneuritis bei Multipler Sklerose.
- akustisch evozierte Potentiale zur Beurteilung der Hörbahn vom Innenohr bis zum Hirnstamm und zur Hörrinde.
- somatisch evozierte Potentiale (SEP, auch SSEP für somatosensibel evozierte Potentiale) für die Beurteilung der peripheren sensiblen Nerven und der zentralen somatosensiblen Leitungsbahn.
Leitendes Personal
Dr. med. Marian Galovic
Oberarzt Epileptologie, Abteilungsleiter
Tel. +41 44 255 55 31
marian.galovic@usz.ch
Anmeldungen
Universitätsspital Zürich
Abteilung für Epileptologie
Frauenklinikstrasse 26
8091 Zürich
Tel. +41 44 255 55 31
epileptologie@usz.ch
Weitere Informationen und Links
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
EPI Schweizerische Liga gegen Epilepsie
Informationen für Fachspezialisten. Sehr umfangreiche Informationen in deutscher, französischer, italienischer und englischer Sprache
Schweizerischer Verein für Epilepsie
Patienteninformationen in vier Sprachen
International League Against Epilepsie (ILAE)